Trotz geäußerter Kritikpunkte, insbesondere in Bezug auf die von ÖVP und FPÖ vorgeschlagene Gebührenerhöhung und die aus Sicht der SPÖ unzureichenden Maßnahmen in der Gemeinwesen- und Jugendarbeit, erklärt die SPÖ die Zustimmung zum Budget .
Antonio Della Rossa, Stadtparteiobmann der SPÖ: "Wir kritisieren die Gebührenerhöhung auf das Schärfste und hätten uns in der aktuellen Teuerungswelle eine Entlastung der Bevölkerung gewünscht. Gerade jetzt sind derart gravierende Erhöhungen für die Bludenzerinnen und Bludenzer eine Zumutung und für viele schwer finanzierbar. Zudem sehen wir dringenden Handlungsbedarf in der Jugend- und Gemeinwesenarbeit. Hier braucht es Investitionen um den sozialen Zusammenhalt zu sichern. Wir sind uns durchaus der schwierigen finanziellen Lage bewusst, die viele Städte und Gemeinden derzeit erleben, besonders durch den nicht so rosig ausgefallenen Finanzausgleich." Der Stadtparteiobmann begrüßt die Investitionen, welche in den SPÖ geführten Ressorts durchgesetzt werden konnten. „1,5 Mio € für den Jugend- & Freizeitplatz sowie den dringenden Ausbau der Volksschule Mitte mit 9 Mio € sind dem Einsatz unserer SPÖ Stadträtinnen und Stadträte zu verdanken,“ so Della Rossa.
Solidarität und Zusammenarbeit für die Bludenzerinnen und Bludenzer ist oberstes Gebot in diesen herausfordernden Zeiten. Della Rossa: "Es ist an der Zeit, über Parteigrenzen hinweg zusammenzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Es ist Aufgabe der Opposition berechtigte Kritik anzubringen, jedoch immer das große Ganze im Blick zu behalten und verantwortlich zu handeln.“
Trotz der Zustimmung zum Budget appelliert die SPÖ weiterhin an die Notwendigkeit einer Überarbeitung, um den Bedenken der Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden. Della Rossa schließt mit den Worten: "Wir vertrauen darauf, dass unsere Zustimmung ein Schritt in Richtung einer konstruktiven und gemeinsamen Zusammenarbeit ist. Unsere Priorität bleibt, im Sinne der Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner zu handeln."
Stadtparteiobmann SPÖ Bludenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.