Bierpreise steigen weiter

Die Brau Union erhöht ihre Preise für den Handel und die Gastronomie um durchschnittlich 3,6 Prozent. Entsprechende Medienberichte bestätigte das Unternehmen der APA am Mittwoch auf Anfrage. Zur Brau Union gehören Biermarken wie Gösser, Zipfer, Kaiser, Puntigamer, Schwechater, Wieselburger, Schladminger und Edelweiss.
Brau Union erhöht Preise für Gastronomie und Handel
Begründet wurden die Preissteigerungen gegenüber der APA mit dem Kostendruck durch die Inflation sowie den jüngsten Kollektivvertragsanpassungen. Zwar versuche das Unternehmen, die höheren Kosten durch interne Einsparungen sowie Effizienzmaßnahmen aufzufangen. Einen Teil davon müsse die Brau Union jedoch mit den Preisanpassungen kompensieren, sagte eine Sprecherin. Außerdem betonte sie, dass der Aufschlag im Vergleich zur Inflation milde ausfalle. Im vergangenen Jahr hatte die Brau Union die Bierpreise für Wirte um durchschnittlich 9,5 Prozent angehoben.
Wie viel von der Erhöhung bei den Konsumentinnen und Konsumenten im Supermarkt bzw. beim Wirten ankommen wird, hängt letztlich von den Handelsketten und den Gastronomiebetrieben ab. Gegenüber dem Handel gelten die neuen Preise bereits seit 1. Jänner, für die Gastro werden sie ab 1. Februar schlagend.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.