Wickelbären "Alt", "Upp" und "Ebca" beim Tierschutz Austria eingezogen

„Wenige Tage vor Weihnachten sind drei Wickelbären namens Alt, Upp und Ebca bei uns eingezogen. Ursprünglich war es eine Gruppe von 13 Tieren, die in Spanien bei einem illegalen Händler beschlagnahmt wurden. Danach wurden sie unter mehreren Organisationen in Europa aufgeteilt. Unsere drei gehören schon zu den Erwachsenen, beziehungsweise Oldies, da sie zwischen 12 und 20 Jahre alt sind.“, informiert Tierheimleiter Stephan Scheidl.
Exotische Wickelbären werden von Tierschutz Austria versorgt
Wickelbären turnen nachts gerne durch Baumkronen und wickeln dabei ihren Schwanz wie ein Sicherungsseil um die Äste - das hat ihnen zu ihrem Namen verholfen. Wickelbären, wissenschaftlich Potos flavus, zählen zu den Kleinbären und leben in Kleingruppen in den Baumwipfeln der Regenwälder Mittel- und Südamerikas. Von der Nase bis zur Schwanzspitze messen die Tiere gut einen Meter. Die meisten Exemplare bringen ein Gewicht von zwei bis drei Kilogramm auf die Waage. „Wickelbären lieben süße Früchte und sind streng nachtaktiv. Das macht sie für Zoos unattraktiv. Trotzdem werden wir natürlich versuchen ihnen einen guten Platz in einem Zoo oder einem Tierpark in Europa zu suchen, in dem sie ihre restlichen Jahre in Ruhe und geschützt erleben dürfen. In der Zwischenzeit machen wir es ihnen bei uns so schön wie möglich“, so Scheidl.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.