Plötzlich lag ein Flugzeugteil im Garten von Bob Sauer

Darum geht's:
- Das abgerissene Kabinenteil einer Boeing 737 Max wurde im Garten eines Lehrers gefunden.
- Vor dem Vorfall hatte ein Warnlicht im Flugzeug den Ausfall des Druckausgleichsystems angezeigt.
- Alaska Airlines setzte das Flugzeug nach den Warnungen nicht mehr für Flüge über den Ozean ein.
Ein Lehrer in der Stadt Portland (Oregon) habe das abgestürzte Flugzeugteil in seinem Garten entdeckt, teilte Jennifer Homendy von der US-Behörde für Transportsicherheit (NTSB) am Sonntagabend (Ortszeit) in einer Pressekonferenz mit.
Highschool-Physiklehrer Bob Sauer dürfte nicht schlecht gestaunt haben, als er das abgerissene Teil des Alaska Airlines Fluges 1282 in seinem Garten fand. Neben dem Kabinenteil lagen auch die Kopfstütze eines Sitzes auf dem Grundstück des Lehrers.
Die Behörde werde das Wandteil untersuchen, das an der Stelle eingebaut wird, wo herstellerseitig ein Notausgang vorgesehen war. Das herausgebrochene Rumpfteil ersetzt bei den Maschinen des Typs 737-9 Max diese nicht benötigte Flugzeugtür.
Bei drei vorangegangenen Flügen habe im Flugzeug ein Warnlicht aufgeleuchtet, teilte Homendy zum Stand der Untersuchungen mit. Die Lampe habe den Ausfall des automatischen Druckausgleichsystems angezeigt. Es habe sich um "harmlose" Vorfälle gehandelt, die gemeldet und überprüft worden seien. Ob es einen Zusammenhang zwischen dem Aufleuchten der Lampe und dem Abriss des Kabinenteils gebe, sei nicht bekannt. Die Warnungen hätten aber dazu geführt, dass Alaska Airlines das Flugzeug nicht mehr für Flüge über den Ozean nach Hawaii eingesetzt habe, um im Fall eines erneuten Aufleuchtens schnell zu einem Flughafen zurückkehren zu können.
Luftfahrtexperte über die Probleme bei Boeing
Der Zwischenfall hatte sich am Freitag auf einem Flug von Alaska Airlines ereignet - auf dem Weg von Portland im nordwestlichen Bundesstaat Oregon zum Flughafen Ontario in Kalifornien. Medienberichten zufolge löste sich kurz nach dem Start plötzlich ein Kabinenteil samt Fenster und flog davon.
Es habe einen großen Knall gegeben, dann sei Luft durch das Loch hereingeströmt, sagten Passagiere der Zeitung "The Oregonian". Der Sitz direkt neben dem Fenster sei unbesetzt gewesen, letztlich wurde keiner der 171 Passagiere schwer verletzt. Die US-Luftfahrtbehörde FAA ordnete ein vorübergehendes Startverbot für mehr als 170 Maschinen des Typs Boeing 737-9 Max an.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.