AA

Urlaub 2024 planen: So holt ihr die meisten freien Tage heraus

Urlaubstage und Feiertage im Jahr 2024 perfekt nutzen.
Urlaubstage und Feiertage im Jahr 2024 perfekt nutzen. ©Canva (Sujet)
Die Urlaubsplanung kann nicht früh genug beginnen und 2024 gibt es mit einer cleveren Einteilung viele freie Tage zu holen. Wie ihr die Feiertage und eure Urlaubstage heuer perfekt nutzen könnt, lest ihr hier.

Wer geschickt plant, kann im Jahr 2024 seinen Urlaub erheblich verlängern und die Anzahl der freien Tage sogar verdoppeln. Der ÖGB hat für alle, die an Wochenenden und Feiertagen in der Regel nicht arbeiten müssen, eine Übersicht für dieses Jahr zusammengestellt.

Tipps für die Urlaubsplanung 2024: So nutzt ihr die Feiertage optimal aus

Gleich zum Start ins neue Jahr gibt es von 30. Dezember bis 7. Jänner mit nur vier Urlaubstagen neun freie Tage zu holen. Im Februar und März erwartet uns dann ein längere Durststrecke was Feiertage angeht, aber gleich Anfang April ist Ostern. Wer sich von 30. März bis 7. April frei nimmt, bekommt mit nur vier Urlaubstagen neun Tage Freizeit.

Erholung pur ist dann im Mai möglich, denn in diesem Monat gibt es gleich vier Feiertage innerhalb von fünf Wochen: Wer von 27. April bis 5. Mai vier Urlaubstage investiert, bekommt neun Tage frei. Christi Himmelfahrt ist am 9. Mai und wie immer ein Donnerstag, nimmt man sich Freitag frei, gibt es laut ÖGB-Planung eine 3-Tage-Arbeitswoche und ein extralanges Wochenende. Rund um den Pfingstmontag (20. Mai) gibt es gleich neun freie Tage zu holen, wenn man vier Urlaubstage von 18. bis 26. Mai nimmt. Ebenfalls ein langes Wochenende bietet Fronleichnam am Donnerstag, den 30. Mai. Mit nur einem Urlaubstag am Fenstertag hat man vier Tage frei.

Die nächste Chance auf Freizeit kommt im August. Vier Urlaubstage vom 10. bis 18. August ermöglichen rund um Mariä Himmelfahrt (15. August) neun Tage frei. Wer nur den Fenstertag wählt, hat ebenfalls ein verlängertes Wochende.

Anfang November bietet Allerheiligen eine verlockende Urlaubsmöglichkeit: Wer sich von 28. bis 31. Oktober frei nimmt, erhält insgesamt neun Tage Erholung. Zum Jahresabschluss kann dann noch einmal alles rausgeholt werden, denn im Dezember ist bei der Urlaubplanung 2024 einiges möglich.

Weihnachten und Silvester liegen dank Schaltjahr heuer sehr gut. Der 25. und 26. Dezember fallen auf einen Mittwoch und Donnerstag, mit drei Urlaubstagen sichert ihr euch von 21. bis 29. Dezember eine neuntägige Arbeitspause. Wer gleich sieben Tage Urlaub bis 6. Jänner 2025 investiert, kann 17 Tage ausspannen.

Egal, wie ihr euren Urlaub in diesem Jahr plant, VIENNA.at wünscht allen eine erholsame Zeit und tolle Erlebnisse!

(Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Urlaub 2024 planen: So holt ihr die meisten freien Tage heraus