Kosten für Privat-Pkw 2023 deutlich gestiegen

Damit liegt die Steigerung deutlich unter der allgemeinen Jahresinflation. Preissenkend hätten sich die niedrigeren Spritpreise ausgewirkt. Dem stünden deutlich höhere Kosten bei Fahrzeuganschaffung, Ersatzteilen und Wartung bzw. Reparatur gegenüber.
Kosten für Privat-Pkw heuer deutlich gestiegen
Auch wenn 2023 eine spürbare Entspannung bei den Treibstoffpreisen gebracht habe, könne das nicht darüber hinwegtäuschen, dass Kraftstoffe gegenüber 2019 um 30 bis 40 Prozent teurer geworden seien. Rund zehn Prozentpunkte dieser Steigerung würden auf die zusätzliche CO2-Bepreisung fallen - wobei es für diese im Gegenzug den regionalen Klimabonus gibt, so der ÖAMTC.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.