Polizei klärte Serie von 62 Wohnungseinbrüchen

Vier Männer stehen im Verdacht, zwischen Januar und Dezember 2022 in Abwesenheit der Bewohner Wertgegenstände, Elektrogeräte und Kleidung aus Wohnungen entwendet zu haben. Drei der mutmaßlichen Täter, Staatsbürger Georgiens, wurden im Ausland festgenommen und nach Österreich ausgeliefert. Sie sollen im Januar in Wels vor Gericht gestellt werden. Ein vierter Verdächtiger, ein Ukrainer, ist derzeit noch flüchtig, laut Informationen der oberösterreichischen Polizei.
62 Wohnungseinbrüche: Gruppe ging systematisch vor
Die Gruppe ging systematisch vor, um unbesetzte Wohnungen zu identifizieren. Sie markierten die Eingangstüren der Wohnungen und prüften am folgenden Tag, ob die Markierung unberührt geblieben war. War dies der Fall, gingen sie davon aus, dass die Wohnung leer stand, und brachen ein, indem sie die Schließzylinder abbrachen. Die Polizei gab an, dass das Quartett für die Einbrüche offenbar stets aus Polen anreiste und die gestohlene Beute anschließend in andere Länder weiterverkauft wurde. Bei Hausdurchsuchungen in Georgien wurden mehrere in Österreich gestohlene Gegenstände gefunden und sichergestellt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.