Pfotenhilfe gibt Tipps für ein tierfreundliches Weihnachten

"Wenn sie von uns aufgeklärt werden und eine Absage bekommen, gehen manche tatsächlich zum Züchter oder Händler, der keine Fragen stellt und dann landen Welpen, Kaninchen oder Meerschweinchen nach Weihnachten bei uns oder gar auf der Straße.", so Stadler weiter. Anstatt Tiere als Geschenke zu verschenken, wäre es besser, Tiere zu beschenken, die in Tierheimen auf ihre Adoption warten. Am Tierschutzhof Pfotenhilfe wurde das Christkind beobachtet, wie es mit den Schützlingen kuschelte und ihre Wunschzettel entgegennahm.
Pfotenhilfe mahnt zu Vorsicht bei Weihnachtsdeko
Der Verein Pfotenhilfe ruft Tierhalter dazu auf, beim Schmücken des Weihnachtsbaums und der Tischdekoration besondere Vorsicht walten zu lassen, um Schäden bei Vierbeinern zu vermeiden. Es wird betont, dass keine echten Kerzen, kein Glasschmuck und kein Lametta verwendet werden sollten. Echte Kerzen bergen die Gefahr von Bränden, während zerbrochener Glasschmuck ernsthafte Verletzungen an den Pfoten sowie im empfindlichen Rachen- und Verdauungstrakt verursachen kann. Es kommt vor, dass Hunde auf die glasähnlichen Kugeln beißen und die Scherben verschlucken. Ebenso gefährlich sind die metallenen Christbaumhaken, Lametta und bestimmte Dekosprays, die zum Ablecken verleiten können und giftig sein können. Zudem sollte der giftige Weihnachtsstern in Haushalten mit Haustieren vermieden werden.
Auch beim Festmahl auf tierisches Wohl achten
Wer sich bei der Ernährung um das Wohl der Tiere sorgt, hat zu Weihnachten zahlreiche schmackhafte, gesunde und tierfreundliche Alternativen zur Auswahl. Im Internet und in vielen Kochbüchern gibt es eine breite Palette an vegetarischen und veganen Menüvorschlägen und Backrezepten, die auch als Geschenk dienen können. Von Vanillekipferln bis hin zu Festtagsbraten, ja sogar Lachs und Kaviar auf pflanzlicher Basis werden mittlerweile in vielen Supermärkten angeboten. "Ich habe schon vieles selbst ausprobiert und bin begeistert", so Stadler. "Gerade für das Fest der Liebe sollten weder Fische noch Säugetiere leiden oder ihr Leben lassen müssen."
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.