AA

Zur Wallfahrt gehört ein gutes Bier – Fahrt ins Frankenland

„Überall dort, wo Gott eine Kirche hinstellt, baut der Teufel ein Wirtshaus daneben.“

Ein Höhepunkt der Fahrt wird der abschließende Dreifaltigkeitssonntag sein, wenn in der benachbarten Dreifaltigkeitsbasilika die fränkische Volksfrömmigkeit ihre volle Begeisterung entfaltet. Nachdem wir dort den Festgottesdienst besucht haben, machen wir uns wieder langsam auf den Heimweg. Der Gottesgarten am Obermain mit Kloster Banz, dem „fränkischen Melk“, das der bekannten Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen gegenübersteht, ist das Hauptziel des Tages. Hier schwanken wir wieder zwischen Bier- und Wallfahrt hin und her, denn natürlich haben beide auch eigene Brauereien. Die letzte Klosterbrauerei wird dann in Weißenohe sein. Dort dürfen wir die Fahrt bei einem guten Bier und einem fränkischen Schäufala ausklingen lassen. Wann? 23. – 26. Mai 2024 Leitung: Katharina Hischer

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Zur Wallfahrt gehört ein gutes Bier – Fahrt ins Frankenland