AA

Der Schnee ist da! Hier kann man dieses Wochenende schon Skifahren

Dieses Wochende startet in den meisten größeren Skigebieten die Skisaison
Dieses Wochende startet in den meisten größeren Skigebieten die Skisaison ©VOL.AT/Steurer
Mit den ersten ergiebigen Schneefällen in höheren Lagen startet dieses Wochenende in vielen Skigebieten die Wintersaison.
Tourismus freut sich über Schnee
Erfolgreichster Tourismussommer in Vorarlberg

Dank des ausreichenden Schneefalls in diesen Gebieten können viele der beliebten Skigebiete bereits dieses Wochenende in die neue Saison starten. Die folgende Liste gibt einen Überblick über die Öffnungszeiten und Betriebszeiten der verschiedenen Skigebiete in Vorarlberg.

Dieses Wochenende geöffnet:

  • Lech, Zürs, Stuben am Arlberg: Ab 1. Dezember durchgehend
  • Silvretta Montafon: Ab 1. Dezember durchgehend
  • Gargellen: Ab 1. Dezember durchgehend
  • Bödele – Schwarzenberg/Dornbirn: Ab 1. Dezember durchgehend
  • Sonnenkopf: Ab 1. Dezember durchgehend
  • Golm: Wochenendbetrieb ab 2. Dezember, durchgehend ab 6. Dezember
  • Brandnertal: Wochenendbetrieb ab 2. Dezember
  • Warth-Schröcken: Wochenendbetrieb ab 2. Dezember
  • Skigebiet Diedamskopf – Au-Schoppernau: Wochenendbetrieb ab 2. Dezember
  • Egg – Skigebiet Schetteregg: Wochenendbetrieb ab 2. Dezember
  • Skigebiet Hochlitten Riefensberg: Wochenendbetrieb ab 2. Dezember
  • Dorflift Sulzberg: Ab 2. Dezember durchgehend

Vollständige Übersicht der Vorarlberger Skigebiete und Öffnungszeiten

Arlberg

  • Lech, Zürs, Stuben am Arlberg: 01.12.2023 – 21.04.2024

Bregenzerwald

  • Schwarzenberg/Dornbirn – Bödele: 01.12.2023 – 01.04.2024
  • Warth-Schröcken: 08.12.2023 – 14.04.2024 (Wochenendbetrieb ab 2. Dezember)
  • Au-Schoppernau – Skigebiet Diedamskopf: 16.12.2023 – 07.04.2024 (Wochenendbetrieb ab 2. Dezember)
  • Egg – Skigebiet Schetteregg: 22.12.2023 – 17.03.2024 (Wochenendbetrieb ab 2. Dezember)
  • Skigebiet Hochlitten Riefensberg: 02.12.2023 – 26.03.2024
  • Dorflift Sulzberg: 02.12.2023 – 12.03.2023
  • Damüls-Mellau: 08.12.2023 – 07.04.2024
  • Sibratsgfäll – Krähenberg: 08.12.2023 – 06.03.2024
  • Schilift Reuthe-Baien: 08.12.2022 – 19.03.2023
  • Alpenarena Hochhäderich – Hittisau – Riefensberg: 08.12.2023 – 07.04.2024
  • Seilbahn Bezau: 23.12.2023 – 10.03.2024
  • Skilift Hittisberg: 25.12.2023 – 03.03.2024
  • Skilift Hütten Hirschberg Bizau: 26.12.2023 – 15.03.2024
  • Skigebiet Hagenberg Sulzberg-Thal: Keine aktuellen Informationen

Montafon

  • Silvretta-Montafon: 01.12.2023 – 07.04.2024
  • Gargellen: 01.12.2023 – 14.04.2024
  • Golm: 06.12.2023 – 07.04.2024 (Wochenendbetrieb ab 2. Dezember)
  • Kristberg: 15.12.2023 – 01.04.2024
  • Brandnertal: 15.12.2023 – 01.04.2024 (Wochenendbetrieb ab 2. Dezember)
  • Silvretta Bielerhöhe/Tafamuntbahn und Tunnelbus: 25.12.2023 – 01.05.2024

Großes Walsertal

  • Klostertal – Skigebiet Sonnenkopf: 01.12.2023 - 14.04.2024
  • Faschina-Fontanella: 16.12.2023 – 07.04.2024
  • Raggal: 22.12.2023 – 10.03.2024
  • Sonntag-Stein: 22.12.2023 – 17.03.2024

Bodensee Vorarlberg

  • Schwarzenberg/Dornbirn – Bödele: 01.12.2023 – 01.04.2024
  • Laterns-Gapfohl: 08.12.2023 – 01.04.2024
  • Skilifte Gröllerkopf/Übersaxen: 12.12.2023 – 15.03.2024
  • Schilifte Schuttannen – Hohenems: 16.12.2023 – 17.03.2024
  • Luggi-Leitner-Lifte Scheidegg: ab 16.12.2023
  • Skilifte Furx: ab 22.12.2023
  • Gurtis – Frastanz: 23.12.2023 – 08.01.2024
  • Heumöserlift/Ebnit – Dornbirn: Keine aktuellen Informationen
  • Skilift Bazora: Keine aktuellen Informationen
  • Schneiderkopf Buch: Keine aktuellen Informationen

Kleinwalsertal:

  • Kanzelwandbahn: 08.12.2023 – 07.04.2024
  • Fellhornbahn: 08.12.2023 – 07.04.2024
  • Walmendingerhornbahn, Ifen, Heubergbahn: 15.12.2023 – 14.04.2024

Angaben ohne Gewähr. Daten können sich je nach Schneelage kurzfristig ändern. Die Daten stammen von Vorarlberg Tourismus.

(VOL.AT)


  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Der Schnee ist da! Hier kann man dieses Wochenende schon Skifahren