Vorarlberger Torballteam holt sich Sieg

Hohenems. Das Torballteam des in Hohenems ansässigen Vorarlberger Blindensportclubs (VBSC) nahm kürzlich beim 31. Internationalen Torballturnier in Magdeburg teil. Das Turnier wurde in einer Runde jeder gegen jeden ausgetragen. Die Spielerinnen und Spieler Zuzana Sedlackova, Bernhard Eller, Florian Knoll und Ulrich Eggenberger waren dabei in bestechender Form und besiegten alle anderen sechs teilnehmenden Teams. Damit holten sie sich mit zwölf Punkten und einem 33-7-Torverhältnis den verdienten ersten Rang. Charly Ritter, Obmann des VBSC gratulierte den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainer Ulrich Eggenberger zu einem weiteren großartigen Erfolg.
Gemeinsam für ein lebenswertes Leben
Der VBSC gehört zum VBSV, dem Dachverband für die zwölf Vorarlberger Behindertensportvereine. Gemeinsam organisiert der Verein Sportveranstaltungen für den Breiten- und Spitzensport für alle Behinderungsarten. Mitglieder beim Vorarlberger Blindensportverband sind Menschen mit Amputationen, Cerebralparese, Blinde- und Sehbehinderte, Gehörlose Menschen, Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer sowie Menschen mit mentaler Beeinträchtigung.
Das erfolgreiche Torball-Team demonstriert mit seinen Erfolgen immer wieder die Vereinsphilosophie: „Beim Sport werden Kontakte geknüpft, es entstehen und wachsen wertvolle Freundschaften und Bewegung und Sport stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und sorgt damit für eine deutlich gesteigerte Lebensqualität“, so VBSV-Präsident Edgar Mayer. Die stolzen Torballerinnen und -baller sind somit das beste Aushängeschild für den Blindensport. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.