Schweizer Klaviertrio spielt am Sonntag, 12. November

Sie treten diesen Sonntag in der Villa Falkenhorst auf. So wurde es vom US-Magazin Fanfare als „one of the very top piano trio ensembles on today’s stage“ bezeichnet.
Das Trio gewann mehrere 1. Preise bei Internationalen Wettbewerben und hat Konzerte in weit über 40 Ländern auf allen Kontinenten gegeben in Konzertsälen wie z.B. Tonhalle Zürich, Victoria Hall Genève, Großer Saal des Moskauer Konservatoriums, Wigmore Hall London, Concertgebouw Amsterdam, KKL Luzern. Das Ensemble führte Tripelkonzerte mit Orchestern in aller Welt auf: Russisches Nationalorchester, Queensland Orchestra Brisbane, Scottish Chamber Orchestra, Zürcher Kammerorchester u.a. mit Dirigenten wie Thomas Zehetmair, Mario Venzago, Johannes Fritzsch, Loukas Karytinos, Pascal Rophé... Radio-, Fernseh- und viele preisgekrönte CD-Aufnahmen beim Label audite von den Klassikern des Repertoires bis hin zu zeitgenössischen Werken, darunter Einspielungen sämtlicher Klaviertrios von Mendelssohn, Tschaikowsky, Robert und Clara Schumann sowie eine 6-teilige Beethoven-Gesamtedition. Das Ensemble setzt sich auch mit Nachdruck für die zeitgenössische Schweizer Musik ein.
Programm:
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) Klaviertrio D-Dur op. 70 Nr. 1 “Geistertrio”
Paul Juon (1872 – 1940) Trio Miniaturen op. 18/24
Antonin Dvorak (1841 – 1904) Trio e-Moll op. 90 “Dumky”
Villa Falkenhorst
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.