Kurz vor der Ankunft wurde das Geheimnis von Obfrau Reinelde Gut gelüftet. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Die eine Gruppe wurde durch die interessanten Räumlichkeiten geführt, die andere von Gabi und Sigrid mit Getränken versorgt. Annelies Ludescher und Herbert Peter umrahmten mit der Mundharmonika die künstlerische Oase. Der Ort bleibt jedoch unser Geheimnis.
Danach fuhren wir mit dem Bus nach St. Arbogast: Die einen gingen zu Fuß zum renovierten Jugendhaus, die anderen wurden mittels Pkw hingeführt.
Bei Kaffee und Säften sowie pikanten und süßen Häppchen verweilten wir im Speisesaal. Leiter Daniel Mutschlechner erzählte uns interessante Details aus der Zeit der Renovierung. Berührend war die Geschichte vom stattlichen Nussbaum aus dem Fricktal im Kanton Aargau, dessen Holz von Designer Christoph Frick aus unserer Gemeinde zu Tischen, Stühlen, Bänken bis hin zur Theke verarbeitet wurde.
Die Mundharmonika-Melodien von Annelies und Herbert in der Kapelle bildeten die Krönung dieses spannenden Ausflugs.
Herzlicher Dank sei allen gesagt für das fröhliche Miteinander in der Vorfreude auf die nächste Abschluss-Fahrt 2024.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.