KV-Verhandlungen: Betriebsversammlungen im Handel starten

Die meisten Betriebsversammlungen finden am kommenden Montag und Dienstag statt. Die Gewerkschaft fordert eine Gehaltserhöhung von 11 Prozent, mehr Urlaub und eine Diskussion über eine generelle Arbeitszeitverkürzung. Die Arbeitgeber haben noch kein Angebot vorgelegt.
Zweite Verhandlungsrunde zu Handels-KV am 9. November
Die Handelsbeschäftigten sollen in den Betriebsversammlungen vor der bevorstehenden Verhandlungsrunde am 9. November informiert werden. Es handelt sich bisher nicht um Streikmaßnahmen. Bei den Metallern hingegen hat die Gewerkschaft bereits die Freigabe für Streiks erhalten.
Die Inflationsrate lag zwischen Oktober 2022 und September 2023 bei 9,2 Prozent. Vertreter der Wirtschaftskammer verweisen auf die schwierige wirtschaftliche Situation im Handel und suchen nach "kreativen Lösungen" für den Abschluss des Kollektivvertrags. Sie stellen auch die Frage, ob die 9,2 Prozent Inflation als Grundlage für die Verhandlungen dienen müssen. Fast zwei Drittel der 430.000 Angestellten im Handel in Österreich sind Frauen, wobei der Anteil im Einzelhandel noch etwas höher liegt. Knapp 60 Prozent der Frauen im Handel arbeiten in Teilzeit, während die Teilzeitquote bei Männern nur bei rund 13 Prozent liegt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.