Tarantel aus Russland breitet sich in Österreich aus

Durch das Melden von Sichtungen der südrussischen Tarantel über die Plattform naturbeobachtung.at und die App können mehr Informationen über die vom Aussterben bedrohte größte Spinne Mitteleuropas gesammelt werden, so der Naturschutzbund.
Südrussische Tarantel verirrt sich vermehrt in menschliche Behausungen
Die Taranteln verirren sich momentan verstärkt in Gärten, Garagen und Häuser aufgrund der laufenden Paarungssaison. Die Männchen sind auf Partnersuche und wandern viel umher, dabei gelangen sie auch in Gebäude und Gärten. Die Weibchen hingegen suchen nach Winterquartieren, in denen sie Wohnröhren in sandige Böden bauen. Bei der Suche nach geeigneten Quartieren verirren sich die Tiere auch in menschliche Behausungen. Die südrussische Tarantel kann bis zu vier Zentimeter lang werden und ist seit etwa 100 Jahren in Österreich verbreitet - vom Burgenland bis zum niederösterreichischen Weinviertel. Sie bevorzugt sandige Böden mit wenig Vegetation und einer hohen Umgebungstemperatur als Lebensraum.
Naturschutzbund bittet Tarantel ins Freie zu tragen
Wenn die Spinnenart im Haus gefunden wird, bittet der Naturschutzbund darum, die Tiere in ein Glas oder einen ähnlichen Behälter zu geben und sie ins Freie zu bringen. Über die Plattform und die App naturbeobachtung.at können Sichtungen hochgeladen werden, um sie von Experten bestätigen zu lassen. Diejenigen, die ihre Beobachtungen teilen, werden zu Hobbyforschern und liefern wertvolle Daten für wissenschaftliche Analysen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.