Das hilft bei Müdigkeit nach der Zeitumstellung

Die Umstellung der Uhrzeit kann den menschlichen Biorhythmus vorübergehend stören und zu Schlafproblemen, Müdigkeit und verminderter Konzentrationsfähigkeit führen. Dieser abrupte Wechsel kann insbesondere bei sensiblen Personen zu kurzfristigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Es ist wichtig, sich bewusst auf die Zeitumstellung vorzubereiten, indem man seinen Schlafrhythmus allmählich anpasst und gesunde Schlafgewohnheiten pflegt, um die Auswirkungen auf die Gesundheit zu minimieren. Mehr nützliche Tipps gegen den Mini-Jetlag erfahrt ihr im Video.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.