Ski-Legende Anderl Molterer ist tot

Molterer war in den 1950er-Jahren Teil des Wunderteams aus seiner Heimatstadt um Toni Sailer und Ernst Hinterseer. Er feierte bei den Hahnenkammrennen bis heute unerreichte neun Siege. 1956 holte Molterer in Cortina d'Ampezzo mit Silber im Riesentorlauf und Abfahrtsbronze zwei Olympiamedaillen, außerdem heimste er dreimal WM-Edelmetall ein.
Molterer feierte über 50 FIS-Rennsiege, Gold bei einem Großereignis blieb dem risikofreudigen Blondschopf aber stets verwehrt. Nach dem Ende seiner aktiven Skikarriere lebte der "weiße Blitz aus Kitz" mehr als 60 Jahre in den USA. Im Vorjahr kehrte er nach dem Tod seiner Lebensgefährtin Kay in die Heimat zurück, wo er laut Angaben des ÖSV in der Nacht auf Mittwoch ruhig und friedlich eingeschlafen ist. Der Skiverband würdigte Molterer als großes Vorbild, das man stets im ehrenden Andenken bewahren werde.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.