Dieser bedeutende Schritt stellt nicht nur ein symbolisches Zeichen dar, sondern unterstreicht das konkrete Bekenntnis der Stadt zu Nachhaltigkeit und CO2-neutraler Straßenreinigung.
"Die Integration von Elektrofahrzeugen in unsere Straßenreinigungsflotte markiert einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zu einer nachhaltigeren Stadtentwicklung", betont Stadträtin Martina Brandstetter. „Unsere Mission geht über das einfache Fegen von Straßen hinaus; sie umfasst auch die Verantwortung, ein sauberes und gesundes Stadtbild zu schaffen."
Am Steuer dieser elektrischen Wunderwerke sitzen acht engagierte Mitarbeiter*innen. Für sie ist dies auch eine deutliche Arbeitserleichterung. Denn täglich legen die Reinigungskräfte weite Strecke auf den rund 72 Kilometer langen Bludenzer Straßenabschnitten zurück. Auch die sonstigen Arbeitsgeräte wie Laubbläser oder Rasentrimmer laufen seit Jahren elektrisch und nutzen eigens produzierten Strom aus den Photovoltaikanlagen der Stadt Bludenz. Die bewusste Entscheidung, in eine nachhaltige Zukunft zu investieren, ist ein Beweis für das Engagement der Stadt Bludenz die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.