AA

Freitag, der 13.: Warum gilt er als Unglückstag?

Warum gilt der Freitag, der 13., als Unglückstag?
Warum gilt der Freitag, der 13., als Unglückstag? ©Canva (Sujet)
Freitag, der 13., gilt bei abergläubischen Menschen als der Unglückstag schlechthin. Doch woher kommt das?

Sind Ängste vor einem Freitag, dem 13., als Unglückstag wirklich begründet? Viele davon sind christlich geprägt und verweisen beispielsweise auf den Todestag Christi, der auf einen Freitag fällt. Weitere Erklärungen für den Unglückstag gibt es auch im Tarot, weil die 13. Karte "Tod" bedeutet.

Die Zahl 13 wird auch als "Teufelsdutzend" bezeichnet, sodass Menschen sie häufig mit dem Teufel in Verbindung bringen. Doch nicht in jedem Land, wird ein Freitag, der auf einen 13. fällt, gefürchtet. Mehr dazu im Video.

(Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Freitag, der 13.: Warum gilt er als Unglückstag?