Holzmann: Zinserhöhungen bei Wirtschaft-Schocks möglich

Holzmanns französischer Kollege Francois Villeroy de Galhau hatte zuvor betont, die aktuellen Zinssätze der EZB seien auf einem "guten Niveau". Trotz des wieder aufgeflammten Nahostkonflikts und möglicher Folgewirkungen auf den Ölpreis werde die EZB ihr mittelfristiges Inflationsziel von zwei Prozent voraussichtlich bis Mitte des Jahrzehnts erreichen.
Holzmann: Zinserhöhungen bei neuerlichem Wirtschaft-Schocks möglich
Villeroy bekräftigte seine Haltung, wonach jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für weitere Erhöhungen sei. Die EZB hat seit Sommer 2022 im Kampf gegen die hohe Inflation die Zinsen bereits zehnmal in Serie angehoben, zuletzt Mitte September um einen viertel Prozentpunkt. Der Leitzins, zu dem sich Banken frisches Geld bei der Notenbank besorgen können, liegt inzwischen bei 4,5 Prozent. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagensatz beträgt damit nunmehr bei 4,00 Prozent. Das ist das höchste Niveau seit dem Beginn der Währungsunion 1999.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.