Wien-Ottakring bekommt Arik Brauer Park
 
    "Der Wiener Arik Brauer ist a echtes 'Weana Kind'", hat der Sänger, Dichter, Maler und Holocaustüberlebende selbst in seinem Buch "Wienerisch für Fortgeschrittene" festgehalten.
Universalkünstler Arik Brauer ein Hauptvertreter der Wiener Schule
Arik Brauer wuchs als Sohn einer russisch/litauisch-jüdischen Schuhmacherfamilie in Wien-Ottakring auf. In einem Versteck überlebte er die Judenverfolgung durch die Nationalsozialisten. Sein Vater wurde in einem Konzentrationslager in Lettland ermordet. 1945, nach Ende des Zweiten Weltkriegs, begann der damals 16-Jährige ein Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien, später nahm er auch ein Gesangsstudium an der Musikschule der Stadt auf. Nach Studienende begab er sich auf ausgedehnte Reisen, lebte in Israel und Paris, bevor er in den frühen 1960er-Jahren nach Wien zurückkehrte.
Brauer galt als einer der Hauptvertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Breite Bekanntheit erlangte er aber auch als Liedermacher und Vertreter des Austropop und reüssierte in vielen weiteren künstlerischen Metiers wie der Architektur, dem Bühnenbild, dem Tanz und der Poesie.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      