Restwasser im Wasserkocher: Das sollte man beachten

In bestimmten Fällen ist das keine gute Idee. Denn das Wasser kann sowohl Keime als auch schädliche Rückstände enthalten. Wenn das Wasser aufgekocht wird, können Keime abgetötet werden. Allerdings können sich bei längerer Lagerung oder zu niedriger Temperatur erneut Keime bilden. Deshalb sollte das Restwasser nicht über einen Tag gelagert und immer abgedeckt sein.
Restwasser im Wasserkocher: Das sollte man beachten
Menschen mit schwachem Immunsystem, Schwangere, ältere Menschen und Kinder sollten frisch abgekochtes Wasser verwenden. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte das Restwasser im Kocher lieber entsorgen oder im Haushalt wiederverwenden - zum Beispiel zum Blumengießen.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.