Vorarlberg bemüht sich weiter um neue Lehrkräfte

An den höheren Schulen fehlen acht Lehrer (2022: sechs). Die Pflichtgegenstände werden laut Landesrätin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) abgedeckt, Zusatzangebote können aber wegfallen. Das Bemühen um weitere Lehrkräfte geht während des Schuljahrs weiter.
114 Quereinsteiger, zwölf Pensionisten
Für das beginnende Schuljahr habe man im Pflichtschulbereich 242 Neulehrer und Wiedereinsteiger gewinnen können (2022: 373). Bei 14 der neuen Lehrpersonen handelt es sich um Personen aus anderen Bundesländern und dem Ausland. Weiters wurden 114 Quereinsteiger und zwölf Pensionisten angestellt. Insgesamt unterrichten an den Landesschulen (Pflicht- und Berufsschulen) heuer 4.833 Lehrpersonen.
"Größte Herausforderung im Bildungsbereich"
Schöbi-Fink bezeichnete die Personalsituation als die größte Herausforderung im Bildungsbereich, war aber auch der Ansicht, dass die Maßnahmen zum Rekrutieren neuer Lehrer wirkten: "Sonst sähe es ganz anders aus." Vergangenes Jahr wurde in der Bildungsdirektion Vorarlberg eigens eine Recruiting-Stelle eingerichtet, die anderen Bundesländer seien hier inzwischen dem Vorarlberger Vorbild gefolgt.
Suche auch in Osteuropa
Die Bemühungen um neue Lehrkräfte gehen das ganze Schuljahr über weiter, unter anderem mit Werbung für den Lehrerberuf auch durch Besuche an Schulen und Schulpraktika für Oberstufenschüler und dem aktiven Zugehen auf pensionierte Lehrkräfte und in Teilzeit arbeitende Lehrer ohne Betreuungspflichten. Der neue Bildungsdirektor Heiko Richter sah die Talsohle noch nicht erreicht, man steuere mit aller Kraft entgegen. Unter anderem schaue man sich auch an deutschsprachigen Schulen in Osteuropa nach wechselwilligen Lehrern um.
Mehr Schüler durch Zuzug
In Vorarlberg starten nächste Woche 55.337 Kinder und Jugendliche ins neue Schuljahr, darunter 5.492 Erstklässler. Deren Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken (2022: 5.370). Die Gesamtzahl der Schüler ist aber gestiegen, was Schöbi-Fink auf den Zuzug und geflüchtete Kinder und Jugendliche zurückführte.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.