AA

JHV der Faschingsgilde Spältabürger

Bekamen einen Silberorden überreicht
Bekamen einen Silberorden überreicht ©Spältabürger
Präsident Mathias Fazekas begrüßte die Mitglieder und Stadtrat Mag. Flach, Ortsvorsteherin Dr. Pucher, Kommandat Weiß der Feuerwehr Stadt und Peter Speckle vom VVF im Hotel Montfort.
JHV der Spältabürger

Graf Rudolf der IX. resümierte u.a. über karitative Einsätze wie etwa die Glückspunkteaktion am ruaßiga Fritig. Das große Ausrückungshighlight 2024 wird die Kostümsitzung in Köln sein, die er den Mitgliedern bildhaft präsentierte. Tafelmeister Gerhard Stampfl blickte auf das erfolgreiche Faschings-WE zurück, bei dem 52 Helfer an den 12 Verkaufsständen eingeteilt waren u. dabei 370 Arbeitsstunden investiert wurden. Umzugsleiter Marco Stampfl freute sich über die rege Anmeldung von rund 3000 Umzugsteilnehmer.
Schatzmeister Christoph Nocker trug u.a. vor, dass 4000,- Euro für 1,3 Tonnen Zückerle ausgegeben wurden u. über 5000 Stk. Eintrittskarten beim Umzug verkauft wurden.
Die Gilde vergrößert sich – einen Silberorden erhielten: Mercedes Stüttler, Denise Nachbaur, Elfi Altenhofer, Karin Maier-Ludescher und Gerhard Maier. Einen Goldorden umgehängt bekam Corinna Stampfl. Eine große Anerkennung für ihre 20 Jahre Vereinstreue erhielten Lothar und Elisabeth Gallaun sowie für stolze 30 Vereinsjahre Evi Grabher. Über den Strahleorden, der höchste Orden bei der Gilde durfte sich Hubert Schwarz, der als Graf den Verein nach außen vertritt und tatkräftig übers Jahr unterstützt, freuen.

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • JHV der Faschingsgilde Spältabürger