Bodensee-Treffen von slow food
    
Konkret auf der Biolandwirtschaft „fruchtbares“ wo die Familie Abler-Heilig die Gäste aus Nah und Fern begrüßte. Mit dabei waren slow food Freunde vom Verein Oberschwaben, Ulm, Konstanz und Vorarlberg. Aus Vorarlberger Sicht stand eines der slow-food-Arche-Produkte im Mittelpunkt, nämlich der Käse. So z.B. der Montafoner Surakäs, ein 18-Monate gereifter Bergkäse, ein Alpkäse und ein Schnittkäse „Bodensee“, alle von ALMA.
Inhaltlich ging es vor allem neben einem herrlichen kulinarischen Picknick und der Pflege der Freundschaft um die „Förderung von gesunden Lebensräumen”, wobei der Humusaufbau in der Landwirtschaft mit Mittelpunkt statt. Zu diesem Thema sind nicht nur die Landwirte, sondern auch die Wirtschaft, der Konsument und die Agrarpolitik herausgefordert, wurde festgestellt. (Näheres www.carbocert.com)
www.slowfoodvorarlberg.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.