Rettungsgasse blockiert - Notarzt radelt zum Schwerstverletzten

Am Donnerstag berichtete er der Deutschen Presse-Agentur von seinem ersten Pedal-Einsatz auf der Autobahn: "Die Rettungsgasse war so blockiert, dass wir nicht weiterkamen. Da hat mich der Notfallsanitäter auf das Rad hingewiesen, dass hinten an einem Auto hing. Der Besitzer hat es uns bereitwillig gegeben."
Autofahrer schlossen Rettungsgasse wieder
Die Autofahrer hätten zwar im Baustellenbereich zunächst eine Rettungsgasse gebildet, aber wieder geschlossen, nachdem die ersten Retter durch gewesen seien. "Die Rettungsgasse sollte so lange aufrechterhalten werden, bis der Verkehr wieder fließt", appellierte Voß, der abseits seiner Notarzteinsätze am Agaplesion Bethesda Krankenhaus in Wuppertal arbeitet, an die Autofahrer.

©APA
Mit 15 Kilo-Rucksack und Rad zur Unfallstelle
So habe er sich mit seinem 15 Kilogramm schweren Notfall-Rucksack am Montag auf das Rad geschwungen, um zur Unfallstelle zu gelangen.
Dabei löste er unerwartet etwas aus: Als die Autofahrer den Notarzt an sich vorbeiradeln sahen, bildeten sie schnell wieder die Rettungsgasse, so dass ihn der Rettungswagen nach einigen hundert Metern eingeholt hatte und wieder aufnehmen konnte.
Verletzter wurde mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht
Das Rad blieb auf der Autobahn zurück. "Die Polizei wollte es dem Besitzer wiederbringen, aber es war weg. Ich nehme an, dass er es selbst gesehen und wieder aufgeladen hat, als er mit seinem Auto an der Stelle vorbeikam."
Derweil konnte Voß den eingeklemmten Schwerstverletzten versorgen, der dann per Rettungswagen abtransportiert wurde, noch bevor der angeforderte Rettungshubschrauber an der Unfallstelle eingetroffen war. Mehrere Medien hatten zuvor über die kuriose Einsatzfahrt berichtet.
(dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.