Alarm in Krems: Supermarkt nach Spinnensichtung geschlossen

Handelskonzern Rewe bestätigt Spinnensichtung
Ein Supermarkt in Krems an der Donau blieb nach einer Spinnensichtung seit Dienstag geschlossen. Das Tier, welches vermutlich aus einer Bananenschachtel kam, konnte bisher nicht eingefangen werden. Vor der Öffnung des Geschäfts entdeckte ein Mitarbeiter eine "nicht identifizierbare Spinne", bestätigte der Handelskonzern Rewe.
Schnelle Reaktion der Behörden und des Unternehmens
Die zuständige Behörde wurde umgehend informiert. "Ein Spezialist prüft derzeit, um welche Spinnenart es sich handelt", so das Unternehmen. Wäre der Supermarkt nicht freiwillig geschlossen worden, hätte die Behörde ihn aus Sicherheitsgründen gesperrt, so die Kremser Magistratsdirektion.

Feuerwehr Krems im Einsatz
Nach der Spinnensichtung am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Krems alarmiert. "Der Filialleiter entdeckte die Spinne kurz vor 7.30 Uhr, als er einen Bananenkarton öffnete", so die Feuerwehr. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war die Spinne verschwunden. Sie wurde als etwa zehn Zentimeter groß und schwarz-rot beschrieben, was darauf hindeutet, dass es sich möglicherweise um eine Bananenspinne handelt.
Mögliche Identifizierung und weitere Maßnahmen
Alle Bananenkartons wurden gesammelt und versiegelt. Nach etwa 30 Minuten beendeten die Feuerwehrmitglieder ihren Einsatz. Auch die Polizei und präventiv das Rote Kreuz wurden informiert. Ein Schädlingsbekämpfer sucht nun nach der Spinne.

Kommentar des Feuerwehrkommandanten
"Es gibt scheinbar nichts, was es nicht gibt. Wir sind auf fast alle Eventualitäten vorbereitet", sagte Gerhard Urschler, Kommandant der Feuerwehr Krems. (VOL.AT, APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.