Die größte Fahne der Schweiz wurde verunstaltet

Die größte Schweizer Fahne in der Zentralschweiz, die stolz am Felsen in Vitznau prangt, wurde in der Nacht auf Dienstag von unbekannten Tätern verunstaltet. Die unbekannten Aktivisten brachten ausgerechnet am 1. August, dem Nationalfeiertag in der Schweiz, ein Banner mit der Aufschrift "Grenzen töten" über die imposante 961 Quadratmeter große Fahne an.
"Werden Anzeige erstatten"
Der Verein Schweizer Fahne erfuhr am Dienstag um 6.30 Uhr von der unerwarteten Aktion, wie "20min.ch" berichtet. Mitglieder des Vereins sind derzeit dabei, das Banner abzuhängen, wie ein Sprecher, der anonym bleiben möchte, gegenüber 20 Minuten bestätigte. "Wir werden Anzeige gegen unbekannt erstatten. Sobald wir die Täterinnen und Täter ausfindig gemacht haben, zeigen wir sie dann namentlich an", wird der Sprecher zitiert.
"So etwas geht am Nationalfeiertag gar nicht"
Die Aktion der Unbekannten schockierte die Bewohner von Vitznau. Ein entsetzter Anwohner informierte 20 Minuten am Mittag und äußerte sich enttäuscht über die Banner-Aktion: "So etwas geht am Nationalfeiertag gar nicht. Der Verein gibt sich jedes Jahr von Neuem sehr viel Mühe, diese Fahne am Felsen anzubringen, und darauf sind wir auch stolz." Inzwischen hat der Verein das Banner bereits entfernt.
750 Kilogramm schwere Flagge
Die 750 Kilogramm schwere Flagge hängt seit 23 Jahren am Steigelfadbalm-Dossen in Vitznau und wird jedes Jahr von rund 20 Freiwilligen auf- und wieder abgebaut.
Kein Einzelfall
Auch in Liestal (BL) sind Aktivisten aktiv geworden und haben neben einer Schweizer Flagge eine Fahne der Antifa, eine Gruppierung linker Aktivisten, aufgehängt. Ein Bild eines Blick-Leserreporters zeigt diese Aktion. Es scheint, dass die Verunstaltung der Schweizer Flagge in Vitznau kein Einzelfall ist. Bisher ist jedoch unklar, ob beide Aktionen von der Antifa durchgeführt wurden oder es gar eine "False Flag"-Aktion war. (VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.