Großeinsatz bei Identitären-Demo in Wien: Über 40 Anzeigen

Über 40 Anzeigen und ein verletzter Polizist: So lautet die Bilanz einer Demonstration der Identitären und anderer rechtsextremer Gruppierungen am Samstag in der Wiener Innenstadt.
Mehrere Hundert Teilnehmer bei Demo mit Motto "Remigration"
An der Kundgebung unter dem Motto "Remigration" hatten sich mehrere Hundert Teilnehmer - darunter auch Personen aus dem Ausland - beteiligt. Zum Gegenprotest versammelten sich antifaschistische Gruppen und Gegendemonstranten. Rund 200 Polizeibeamte standen im Einsatz.
Der Demonstrationszug hatte sich kurz nach 15.00 Uhr vom Helmut-Zilk-Platz vor der Albertina in Bewegung gesetzt und war schon am Josefsplatz mit einer Sitzblockade der Gegendemonstranten am Weitergehen gehindert worden. Laut Polizei wurde die Blockade aufgelöst.
Identitären-Demo in Wien: Über 40 Anzeigen und ein verletzter Beamter
Die Kundgebung endete im Bereich der Freyung, wo der Exekutive zufolge einige vermummte Personen versucht hätten, die Polizeisperren zu durchbrechen, was aber unter anderem durch den Einsatz von Pfefferspray verhindert worden sei. Dabei wurde ein Polizist durch einen Flaschenwurf im Gesicht verletzt.
Zudem kam es nach Beendigung der Kundgebungen im Bereich der Wipplingerstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen Vertretern der beiden Gruppen. Dabei ereigneten sich laut Polizei mehrere strafrechtlich relevante Vorfälle. Insgesamt gab es 16 Anzeigen nach dem Strafgesetzbuch, zwei nach dem Verbotsgesetz und 27 verwaltungsrechtliche Anzeigen.
Wiener ÖVP-Chef Mahrer verlangt Distanzierung der FPÖ von Identitären
Der Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei Karl Mahrer verlangte am Sonntag eine Distanzierung der Freiheitlichen von den Identitären, nachdem auch Funktionäre der FPÖ-Jugend an der Demo teilgenommen hätten: "Die FPÖ hat ein Problem mit rechtsextremem Gedankengut in ihren eigenen Reihen." Nicht nur die Wiener FPÖ sei gefordert, auch die Bundes-FPÖ müsse handeln, so Mahrer.
Für die Freiheitlichen wiederum kritisierte Generalsekretär Christian Hafenecker in einer Aussendung "die massive Gewalt, die von Mitgliedern der linksextremen Antifa gestern gegen Teilnehmer der patriotischen Demo für Remigration und gegen den fortgesetzten Bevölkerungsaustausch durch illegale Massenzuwanderung ausgegangen ist". Zudem ortete Hafenecker ob mancher Kommentare in Sozialen Medien eine "linksextreme Unterwanderung mancher Medien".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.