"Ohne Wenn und Aber gleich den Abschuss fordern geht nicht"

Die Rede ist Naturschutzanwältin Katharina Lins, die darüber hinaus als profunde Kennerin der Naturgebiete im Land gilt. Am Freitag war Lins Gast bei Vorarlberg LIVE.
Abschussfreigabe für Wölfe?
Im Gespräch mit Moderatorin und VN-Redakteurin Magdalena Raos ging Lins nicht nur auf den Konflikt zwischen Naturschutz und Viehhaltung ein.
Auch die Rückkehr des Wolfes in den österreichischen Wäldern waren beim Gespräch ein gewichtiges Thema. Für Lins steht fest: "Eigentlich ist der Wolf ist Vorarlberg noch gar nicht verbreitet. Es ist nämlich so, dass Wölfe in Mitteleuropa seit dem 19. Jahrhundert als ausgerottet und damit als ausgestorben gelten. Momentan sind wir in einer Situation, wo immer wieder einmal Wölfe durchziehen." Von einer Abschussfreigabe für sogenannte "Problemwölfe" hält die Naturschutzanwältin so gut wie nichts: "Es ist tatsächlich so, dass das Thema sehr emotional abgehandelt wird. Immer sofort ohne Wenn und Aber den Abschuss fordern geht nicht." Was hätte das ihrer Meinung nach für Folgen, falls der derzeitige Schutz durch EU-Richtlinien für Wölfe und Bären gelockert würde? "Der Wolf gilt bei uns als ausgestorben, weniger Schutz geht gar nicht mehr. Man kann nicht ein Tier, das praktisch gerade zurückkommt von der Ausrottung, sofort wieder anfangen zu verfolgen. Dann wird es wieder aussterben."
Schafe Behirten als Lösung?
In einem natürlichen Ökosystem hätten Beutegreifer wie der Wolf ein wichtige Rolle. "Sie sind sowas wie die Polizei oder die Gesundheitsaufsicht. Das heißt, sie fangen vor allem kranke oder schwache und verletzte Tiere. Grundsätzlich hat jedes Tier ein wichtige Rolle in einem Ökosystem." Lins schlägt Lösungsmöglichkeiten wie beispielsweise "das Behirten von Schafherden auf Alpen wie früher" vor. "Derzeit ist es nämlich so, dass Schafherden viele Tage alleine gelassen werden."
Die ganze Sendung vom Freitag
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VN.at/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.