AA

Dezimiertes Röthis mit ehrenvollem Abschied aus dem ÖFB Cup

©gepa
Die Vorderländer mussten in Unterzahl lange Zeit gegen das drittstärkste Team Österreichs spielen.

Der LASK nimmt die Hürde SC Röthis souverän. Die Linzer dürfen beim Gegner aus der Regionalliga West einen 6:0-Sieg bejubeln. Für die Vorarlberger beginnt die Partie mit einer frühen Roten Karte denkbar schlecht. Kapitän Felix Schöch muss nach Verhinderung einer klaren Torchance vom Platz (21.). Der LASK kann schnell Kapital aus der Überzahl schlagen und geht durch einen Kopfball von Marin Ljubicic 1:0 in Führung (24.). Kurz nach der Pause legt der Dritte der abgelaufenen Bundesliga-Saison durch einen Treffer von Moussa Kone nach - 2:0 (50.). Einige Augenblicke später netzt der Neuzugang erneut und schnürt damit einen Doppelpack - 3:0 (57.). Der LASK bestimmt in Vorarlberg weiter das Spielgeschehen. Ein Kopfball-Tor von Ibrahima Mustapha (69.), ein Abstauber von Philipp Ziereis (84.) und ein präziser Abschluss in die lange Ecke von Thomas Goiginger (87.) machen den 6:0-Endstand perfekt.

Vorschau: Mit einem Defensivkonzept wollen die Vorderländer den Oberösterreichern  Paroli bieten.

Für den zweifachen VN.at Eliteliga Frühjahrsmeister SC Röfix Röthis steigt heute schon das Spiel des Jahres. Gegen das drittstärkste Profiteam Österreichs, LASK Linz, sind die Vorderländer klar in der Außenseiterrolle. Bis auf Goalie Jonas Ströhle (22) steht dem Regionalligaaufsteiger Röthis der komplette Kader zur Verfügung. In der Meisterschaft der letzten zwei Jahre haben die Vorderländer fast zu hundert Prozent mit einer fixen Dreierabwehrkette mit David Franz (21), Mario Bolter (39) und Kapitän Felix Schöch (31) gespielt. Gegen die Oberösterreicher werden die Mannen von Meistermacher Dominik Visintainer (41) mit einer größeren Defensive (5/4/1) höchstwahrscheinlich agieren. Gut möglich, dass Livio Stückler (24/Sohn von Sportchef Christoph Stückler), Linus Berthold (23) oder Tobias Hartmann (20) nach hinten beordert werden. Das starke Mittelfeld mit Christoph Domig (31), Julian Mair (29), Marcel Sohler (25) und Fabio Scheichl (19) müssen die Angriffe der Linzer versuchen so früh als möglich zu stoppen. Dem teuersten LASK Linz Stürmer Keito Nakamura (Marktwert 8 Millionen Euro) darf man wenig Raum lassen. Das Röthner Tor hütet Thomas Böckle (25). Der 25-jährige Schlussmann wird sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen müssen. „Wollen frechdrauflosspielen und wissen über die bärenstarke Qualität des übermächtigen Gegners Bescheid. Dennoch überwiegt die Freude und müssen hinten gut stehen und wollen so lange wie möglich die Null stehen lassen“, sagt SC Röthis Cotrainer Daniel Summer (41).(

FUSSBALL

Uniqa ÖFB Cup 2023/2024

1.Spieltag

Der Ticker mit Daten vom Spiel SC Röthis vs LASK Linz

SC Röfix Röthis – LASK Linz 0:6 (0:1)

Tore: Ljubicic (24.), Kone (50., 57.), Mustapha (69.), Ziereis (84.), Goiginger (87.); Rote Karte: Schöch (21.)

  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • Röthis
  • Dezimiertes Röthis mit ehrenvollem Abschied aus dem ÖFB Cup