Wohin die Steuergelder fließen: Brunner im Interview

Gerade noch auf dem Roten Teppich der Bregenzer Festspiele, tags darauf im Studio von „Vorarlberg LIVE“: Magnus Brunner ist am Donnerstag ab 17 Uhr zu Gast bei Joachim Mangard. Thematisiert wird weiters das Vorankommen in den Finanzausgleichsverhandlungen, die Cofag-Abwicklung, das Rhesi-Budget und Brunners Blick auf den heimischen Arbeitsmarkt.
Magnus Brunner, Finanzminister (ÖVP)
Finanzminister Magnus Brunner reagiert betont gelassen auf den Ärger der Länder – auch aus Vorarlberg – über den schleppenden Fortgang der Verhandlungen zum Finanzausgleich. Im APA-Interview dementiert er zu Wochenbeginn, eine Verlängerung der aktuellen Regelungen anzustreben. Einige man sich nicht, komme diese aber automatisch. Vor den Budgetverhandlungen mahnt er die Ministerien zur Zurückhaltung. Mit dem dem Bund bleibenden Drittel der “kalten Progression” will Brunner die Lohnverhandlungen unterstützen. Parallel fordert der grüne Koalitionspartner den Finanzminister auf, Verhütungsmittel weniger stark zu besteuern. Brunner setzt derweil viel eher auf Aktivitäten, wie Österreich wieder ein ausreichendes Potenzial an Arbeitskräften erhält. Adressiert werden vom Minister jene, die nicht aus Betreuungspflichten nur Teilzeit arbeiten: “Für die, die es könnten, müssen wir es attraktiver gestalten, wieder Vollzeit zu arbeiten“, sagt er gegenüber der APA.
VORARLBERG LIVE am Donnerstag, 20. Juli 2023
Wann: ab 17 Uhr live auf VOL.AT, VN.at und Ländle TV
Gäste: Magnus Brunner (Finanzminister, ÖVP)
Moderation: Joachim Mangard (Chefreporter VOL.AT TV)
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.