AA

Exkursion zum Vorarlberger Landtag

Dornbirner Mitglieder von VORARLBERG-50plus interessierten sich für eine Landtagssitzung.
Dornbirner Mitglieder von VORARLBERG-50plus interessierten sich für eine Landtagssitzung. ©M. Dünser
Die aktuelle Stunde beim Landesparlament im Landhaus in Bregenz, ließen sich politisch interessierte Mitglieder von Vorarlberg 50plus, Dornbirn, nicht entgehen.

Am letzten Sitzungstag des Landtages vor der Sommerpause wurde die aktuelle Stunde besucht. Frau Bertsch, Mitarbeiterin in der Landesregierung, empfing die Gruppe und informierte über den Ablauf und die Vorschriften bei der Sitzung. Anschließend begleitete sie die Damen und Herren an die Zuhörer-Plätze im Landtagssaal. SPÖ-Labg. Auer trat zuerst ans Rednerpult und verglich die Arbeit der Regierung mit einer bestehenden Baustelle. Sie hob die Situation der Elementar-Einrichtungen, die der PflichtschulpädagogInnen und die Problematik in den Pflegeberufen hervor. FPÖ-Mandatar Kinz und Neos-Labg. Gasser wünschten sich eine baldige Aufstockung von Personal in diesen Bereichen. Da überall nach Fachkräften gesucht wird, ist es schwer, qualifizierte Leute zu bekommen. ÖVP-Labg. Metzler und auch LH Markus Wallner riefen zur Motivation auf, denn gerade die junge Generation will Positives sehen und Bauwerke für die Zukunft schaffen. Junge Leute müssen für die Lehre oder für die Weiterbildung an der FH begeistert, der Wiedereinstieg der Frauen ins Berufsleben gefördert und das Potential der älteren Leute muss genutzt werden. Laut LH Wallner ist eine kontrollierte Zuwanderung anzustreben.

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Exkursion zum Vorarlberger Landtag