Fälschungen von Markenprodukten häufen sich, sogenannte "Superfakes" stellen Luxuskonzerne wie "Dior" vor Probleme: Die Stücke sind hochwertig produziert, die Fälschung sogar für Experten schwer zu erkennen.
Auch für Kunden kann dies ärgerlich sein: Kauft man Secondhand über eine Luxusmode-Plattform, kann es einem schon mal passieren, dass man auf so eine Fälschung reinfällt und am Ende viel Geld verliert.
Technologie & Mode
"Dior" will dem nun entgegenwirken und verbindet dazu Technik und Mode miteinander: In die Sohle eines Männer-Sneakers der Marke wurde ein Chip eingebaut, der die die Authentizität bestätigen soll. Das funktioniert mittels NFC-Technologie, die etwa auch bei kontaktlosen Bezahlen mit der Karte verwendet wird.
Allerdings verbindet die Firma das Ganze auch noch geschickt mit "eingebauter" Werbung. Denn scannt man den Chip mit dem Handy, kommt man zu einer Plattform, die Informationen zum Herstellungsprozesses, aber auch zu zukünftigen Sneaker-Launches gibt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.