Unbekannte beschmierten ukrainische Autos in Wien mit "Z"-Symbol

In der Nacht von Sonntag auf Montag sind in Wien mindestens vier Autos mit ukrainischem Kennzeichen mit russischen Propagandasymbolen beschmiert worden.
Ukrainische Autos in Wien mit "Z"-Symbolen beschmiert
Wie auf Fotos, die über die Social-Media-Plattform Twitter geteilt wurden, zu sehen ist, wurden mit roter Farbe "Z"-Symbole auf die Autotüren der geparkten Pkws geschmiert. Die Vandalismus-Akte sollen sich in Wien-Donaustadt, nahe der Seestadt, ereignet haben. Eine Auto-Chat-Gruppe meldete den Fall der Polizei.
Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen
Die Landespolizeidirektion Wien gab in einem Statement am Montag bekannt, dass entsprechende Anzeigen bereits eingegangen seien. Es würde nach dem Tatbestand der Sachbeschädigung ermittelt, hieß es von den Behörden weiter.
Von "Bildern, die sehr schockieren" und einer "grausamen Straftat" gegen die Ukrainer und Ukrainerinnen sprach Wassyl Chymynez, der ukrainische Botschafter in Österreich. "Russische Barbarei und deren Handlanger zeigen auch in Österreich ihr verbrecherisches Gesicht", schrieb Chymynez auf Twitter. Die Täter müsse man zur Verantwortung ziehen, richtete der Diplomat eine Forderung an die Landespolizeidirektion Wien.
"Z"-Symbol in Österreich nicht verboten
Das "Z"-Symbol gilt als Zeichen der Unterstützung für Russland, einschließlich der Invasion in die Ukraine. Das "Z" ist oft auf russischer Militärausrüstung und Kleidung zu sehen. Der Buchstabe steht für die Parole "za pobedu" (Auf den Sieg). Das "Z"-Symbol ist in Österreich, im Gegensatz zu Deutschland, nicht verboten.
Dort kann das Zeigen des Symbols nach Angaben des deutsche Innenministeriums als öffentliche Billigung des russischen Krieges gegen die Ukraine nach § 140 StGB strafbar sein. Der Paragraf im deutschen Strafgesetzbuch besagt, dass mit Geldstrafe oder bis zu drei Jahren Haft bestraft werden kann, wer bestimmte Straftaten in einer Weise gutheißt, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.