Alle zusammen für Aurora

Lustenau Gemeinsam für eine gute Sache schwitzen, rennen, schwimmen und alles geben hieß es vergangenen Montag für rund 500 Schülerinnen und Schüler des BG Lustenau und für die Viertklässler der Volksschule Rotkreuz. Der Grund dafür war die zehnjährige Aurora Kllokoqi, die seit einem schweren Autounfall im Rollstuhl sitzt und nun mit einer neuen Bewegungstherapie in Deutschland Hoffnung auf Besserung schöpft. Allein die Viertklässler der Volksschule Rotkreuz „ersportelten“ 1595 Euro für ihre Schulkameradin Aurora. „Auch wir vom Elternverein möchten Aurora helfen und spenden deshalb die Einnahmen von zwei Jausen-Verkäufen“, sagte Obfrau Ervana Tutic.
Herzensangelegenheit
„Es war für jede von uns klar, dass wir Aurora helfen wollen“, so Tutic. Die vergangenen beiden Jausenverkäufe wurden deshalb gespendet und auf 1000 Euro aufgerundet. „Wir wollen ihr diese teure Therapie ermöglichen. Wenn jeder etwas spendet, werden sie die benötigten 40.000 Euro erreichen“, ist sich Tutic sicher. Dies sieht die Mittelschule Rheindorf mit Direktor Gerd Neururer ähnlich. Auch sie haben kurzerhand 300 Euro für Aurora aufgebracht.
Emotionale Übergabe
Kurz vor der Zeugnisverteilung und Auroras letztem Tag an der Volksschule Rotkreuz überreichte Klassenkameradin Zoé Jussel mit einigen Vertreterinnen des Elternvereins dem Mädchen und ihrer Mutter Zelike den Elternvereins-Scheck. Freudentränen waren nicht nur bei Mama Zelike und Aurora zu sehen, auch die anwesenden Erwachsenen konnten die eine oder andere Träne nicht mehr zurückhalten. „Wir hoffen, dass Aurora wieder gehen kann und sich ihr größter Wunsch erfüllen wird“, so Tutic. Dann ging es für Aurora mit ihren Klassenkameradinnen zur traditionellen Verabschiedung der Viertklässler. Alle Erst-, Zweit- und Drittklässler standen Spalier und verabschiedeten ihre ältesten Volksschüler in die Sommerferien und in ihre neuen Schulen. bvs
Wer Aurora direkt unterstützen will, kann das durch eine Einzahlung auf das „Spendenkonto Therapie Aurora Kllokoqi“ tun: AT 60 2060 2000 0203 4502
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.