Eine besondere Projektwoche erlebten kurz vor Schulschluss die 25 Kinder der 2b-Klasse Neue Mittelschule Nenzing. Unter dem Motto „Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, verbrachten sie diese im Nenzinger Himmel. Und erstaunlich – im Gespräch mit den Kids wird deutlich, dass längst nicht alle Schüler der Klasse den Nenzinger Himmel kennen. „Die Agrargemeinschaft kam auf uns mit dem Angebot zu“, beschreibt Klassenlehrerin Andrea Niegel. „Die Burschen dürfen in der Bergrettungshütte schlafen, die Mädchen im Hotel. Dort werden wir auch zum Selbstkostenpreis verköstigt. Durch die Unterstützung von Agrargemeinschaft, Bergrettung und Alpengasthof Gamperdona kann die Projektwoche äußerst kostengünstig durchgeführt werden.“
Natur erkunden
„Die Initiative ging ursprünglich von Agrar-Obmann Johannes Maier aus“, erklärt auch der Geschäftsführer der Agrargemeinschaft, Siegbert Terzer: „Wir wollten den Kindern einerseits die Natur unserer Heimat als Lebensraum für Mensch und Tier wieder näherbringen und in Zeiten der Teuerung auch eine preisgünstige Alternative anbieten.“ Ein buntes Programm mit Wanderungen, Besichtigungen – unter anderem „Vom Wasserrad zum modernen Kleinkraftwerk“ oder „Vom Milch bis zum Käse“ – oder dem Entdecken der besonderen Alpenflora sorgte dafür, dass keine Langeweile aufkam. Und das Handy? „Das hatte erstaunlicherweise sehr oft Pause und wurde höchstens zum Fotomachen benötigt“, berichtet Andrea Niegel, dass die Kids fasziniert vom Alpleben waren und erzählt von einer Wasserschlacht beim Brunnen am Vorabend: „So viel Spaß kann ein Handy nicht bieten.“
Im Einsatz für die Alpe
Teil des Projektwochen-Programms war schließlich auch die Mitarbeit der Kids bei Entbuschungs-Aktionen auf der Alpe. „Um die Alpflächen möglichst erhalten zu können, müssen diese von aufkommenden Tannen und Unkräutern befreit werden“, erklärt Siegbert Terzer. Bei der Pflege von 1.500 Hektar Alpfläche im Nenzinger Gemeindegebiet ist die Agrargemeinschaft froh um jede helfende Hand. Übrigens: Mit 140 Tieren ist der Nenzinger Himmel die größte Kuhalpe im Land.
Umfrage:
Beteiligst du dich gerne bei der Alpaktion?
Wir befreien die Wiese von kleinen Bäumen, damit dort die Alpe erhalten bleibt. Ich finde es sehr gut, dass wir uns für die Allgemeinheit einsetzen und mir taugt auch unsere Projektwoche sehr. Es gibt viel Abwechslung und viel Spaß.
Tobias Gabriel, 12 Jahre
Ich war schon öfters in den Ferien in den Nenzinger Himmel und finde, dass es eine sehr schöne Alpe ist. Umso wichtiger ist es, dass man gut darauf schaut, dass es hier auch so bleibt. In der Projektwoche halten wir uns viel in der Natur auf und ich finde es gut, dass wir hier auch mithilfen.
Marie Vaschauner, 11 Jahre
Ich finde es cool, dass wir uns als Klasse dafür einsetzen und bei der Entbuschungsaktion der Agrargemeinschaft mithelfen. So sehen wir auch den Bezug von Natur und Alpen. Es ist auch sonst eine sehr schöne Woche, an die wir uns sicher lange erinnern.
Lukas Gabriel, 12 Jahre
Ich bin zum ersten Mal im Nenzinger Himmel und ich finde es sehr schön hier. Dass wir als Klasse gemeinsam mithelfen, finde ich toll. Die Buben übernachten in der Bergrettungshütte, wir Mädchen im Hotel. Wir haben viel Spaß.
Vitalina Bobb, 13 Jahre
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.