EU-Gericht: TUIfly muss Beihilfen an Österreich zurückzahlen

Das Gericht bestätigte damit in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil eine Entscheidung der EU-Kommission von 2016, wonach TUIfly am Flughafen Klagenfurt unzulässige staatliche Beihilfen erhalten habe, die Österreich zurückfordern müsse. TUIfly war bereits im September 2021 erfolglos vor das EU-Gericht gezogen.
TUIfly muss laut EU-Gericht Beihilfen an Österreich zurückzahlen
Die EU-Kommission hatte 2016 festgestellt, dass bestimmte Dienstleistungs- und Marketingvereinbarungen zwischen dem Flughafenbetreiber und Ryanair, HLX - das sich 2007 mit Hapagfly zu TUIfly zusammengeschlossen hatte - und TUIfly diesen Fluggesellschaften einen ungerechtfertigten Vorteil verschafften. Dies sei nicht mit dem EU-Beihilferecht vereinbar. Konkret musste Österreich von TUIfly ungerechtfertigte Beihilfen in Höhe von insgesamt 9,6 Mio. Euro sowie von Ryanair und ihren Tochtergesellschaften in Höhe von rund 1,1 Mio. Euro zurückfordern.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.