AA

24 Stunden Übung der Feuerwehrjugend Lauterach

Abschlussbesprechung der 24 Stundenübung
Abschlussbesprechung der 24 Stundenübung ©Ortsfeuerwehr Lauterach
Am 17. & 18. Juni stand die diesjährige 24 Stundenübung der Feuerwehrjugend Lauterach als Highlight des Jahres auf dem Programm.
24 Stundenübung der Lauteracher Feuerwehrjugend

Das Betreuerteam hatte ein intensives und spannendes Programm vorbereitet und zahlreiche Helfer aus dem Aktivstand sorgten für viel Action. Dabei wurde den Jugendlichen das gesamte Einsatzspektrum einer Feuerwehr bereitet. Vom Auspumpen eines Liftschachtes, einer Tierrettung, Befreien einer eingeklemmten Person, Gefahrenguteinsatz, Personensuche, Täuschungsalarm einer Brandmeldeanlage, Rauchentwicklung in einem Keller bis zum Brand eines Hauses und einem Verkehrsunfall waren insgesamt 12 Klein- und auch Großeinsätze zu bewältigen. Zur Abschlussübung fanden sich neben zahlreichen Eltern und aktiven Mitgliedern auch BFI Reinhard Karg und Bezirksjugendreferent Oliver Berger ein und dankten den Jugendlichen für ihren tollen Einsatz in den vergangenen Stunden. Sie wünschten den Jugendlichen weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Feuerwehrjugend. Jugendleiter Florian Greußing dankte den Jugendlichen für ihre Mitarbeit und seinem ganzen Betreuerteam und den zusätzlichen Helfern für die Vorbereitung und Durchführung dieses Highlights. Mit einer gemeinsamen Hamburgerparty im Gerätehaus fanden 24 Stunden voll Spannung und Action ihren Ausklang.

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • 24 Stunden Übung der Feuerwehrjugend Lauterach