AA

SPÖ stellt neuen Landesparteichef vor

Mario Leiter stellt sich vor.
Mario Leiter stellt sich vor. ©VOL.AT/Mayer
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Am Montagabend wurde über den neuen Parteivorsitzenden entschieden, am Dienstag wurde er vorgestellt.

Lange wurde darüber diskutiert, wer die Nachfolge von Gabi Sprickler-Falschlunger und Martin Staudinger antritt. Am Montagabend fiel schließlich die Entscheidung.

Am Dienstag wurde Mario Leiter offiziell vorgestellt. Mit dabei waren auch Reinhold Einwallner und Gabriele Sprickler-Falschlunger. ©VOL.AT/Mayer

Mario Leiter stellte sich vor

Die Wahl fiel wie erwartet auf Mario Leiter (57). Der Bludenzer war der einzige Kandidat beim erweiterten Landespartei-Vorstand in Götzis. Leiter war sechs Jahre lang Vizebürgermeister der Alpenstadt. Aktuell ist er Postenkommandant der Stadtpolizei Bludenz und will dies auch mit Amtsantritt bleiben.

Am Dienstagvormittag stellten die Vorarlberger Sozialdemokraten ihren neuen Parteichef vor. Offiziell gewählt wird dieser am Parteitag im Herbst. Am Dienstagvormittag wurde Leiter bei einer Pressekonferenz in Bregenz offiziell vorgestellt.

Mario Leiter bleibt weiterhin fixer Bestandteil der Stadtpolizei Bludenz. ©Archivbild: VOL.AT/Mayer
Leiter übernimmt das Amt von Sprickler-Falschlunger. ©VOL.AT/Mayer

32 von 37 Stimmen für Leiter

86,48 Prozent oder 32 der abgegebenen 37 Stimmen des versammelten SPÖ-Vorstandes unterstützten am Montag Leiter. Bemerkenswert ist laut der SPÖ der breite Rückhalt. Die SPÖ-Frauen, die Bezirke und vorneweg Vorgängerin Gabriele Sprickler-Falschlunger und Nationalratsabgeordneter Reinhold Einwallner haben ihm ihr Vertrauen zugesprochen. Sprickler-Falschlunger wird noch bis zum regulären Parteitag formell im Amt bleiben, Mario Leiter ist designierter Landesparteivorsitzender.

Auch der Nationalratsabgeordnete Reinhold Einwallner ist Unterstützer von Leiter. ©VOL.AT/Mayer

"Üsr Ländle kann’s besser"

Leiter soll wieder Ruhe in die Landespartei bringen. In seinem Umfeld nehme er seit langem wahr, wie sich Menschen zunehmend von den Regierenden im Stich gelassen fühlen, erklärte er am Dienstag. Daher wolle er die Politik wieder aktiv mitgestalten und seinen Beitrag zu einer positiven Veränderung leisten. "Mein klares Ziel ist es nun, die Sozialdemokratie in Vorarlberg als Alternative zur aktuellen Regierung zu etablieren und mit Handschlagqualität in die nächste Landesregierung zu führen. Üsr Ländle kann’s besser!", so die klare Ansage von Leiter.

Leiter bekam den symbolischen Schlüssel überreicht. ©VOL.AT/Mayer

Wunsch nach Veränderung wahrnehmbar

"Die letzten Wahlen in anderen Bundesländern zeigen einen großen Wunsch nach einer politischen Wende", ist er sich sicher. "Ein Grund für diese negative Stimmung ist die auch vor Vorarlberg nicht Halt machende Teuerungswelle." Als Polizist sehe er täglich, wie dadurch auch in Vorarlberger immer tiefere Gräben entstehen. "Das Land hätte viele Möglichkeiten, hier einzugreifen und Schritte zu setzen, von denen insbesondere die Mittelschicht stark profitiert. Dazu gehören wirkungsvollen Maßnahmen für leistbares Wohnen ebenso wie die Abschaffung der Gebühren für Kindergarten und Kleinkinderbetreuung", so der Bludenzer.

Mario Leiter war bis 2021 Vizebürgermeister von Bludenz. ©Archivbild: Oliver Lerch

"Für diese Art von Politik stehe ich"

Im Gleichklang dazu brauche es wirtschaftliche Impulse, um die drohende Rezession abzuwenden, verdeutlicht der Kommandant der Stadtpolizei Bludenz: "Hier möchte ich meine erfolgreiche Erfahrung im Bereich von Betriebsansiedelungen und Raumordnung einbringen, um unsere Wirtschaft unterstützen zu können." Die Wirtschaftstreibenden in Vorarlberg würden sich nach einer Politik sehnen, die die Ärmel hochkremple und die Probleme angehe. "Für diese Art von Politik stehe ich", so Leiter.

"Die Politik muss aufhören, in Wahlperioden zu denken und die Probleme anpacken", ist er sich sicher. "Ich möchte mit der Vorarlberger Sozialdemokratie ein Teil dieser neuen Politik sein und die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger dazu motivieren, unser Land gemeinsam neu zu gestalten", betont Mario Leiter.

Mehr dazu

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • SPÖ stellt neuen Landesparteichef vor