Umfrage: 40 Prozent der Österreicher haben ein Haustier

Acht Prozent besitzen sogar mehrere Arten. Hauptmotiv für die Anschaffung sei Tierliebe, so das repräsentative Ergebnis einer IMAS-Umfrage, die am Freitag in Linz veröffentlicht wurde.

Haustiere in Österreich: Katze und Hund am beliebtesten
62 Prozent der interviewten Besitzer gaben an, eine Katze zu haben, 47 Prozent einen Hund. Weit abgeschlagen kommen Fische (vier Prozent) und Vögel (drei Prozent). Neben der Tierliebe (83 Prozent) nannten 70 Prozent, dass der Vierbeiner wie ein Familienmitglied sei und man sich mit ihm im Haushalt einfach wohl fühle (68 Prozent). Bei der Generation 60 plus hilft ein Haustier gegen Einsamkeit, denn man habe jemanden zum Sprechen und Zuhören, sagten 57 Prozent der Senioren.
Mehr Tierhalterinnen als Tierhalter
Auffällig war auch, dass es mehr Tierhalterinnen (45 Prozent) als Tierhalter (33 Prozent) gibt. Aber auch Familien (45 Prozent) legen sich überdurchschnittlich gern ein Haustier zu. Am meisten fressen Katzen und Hunde Trockenfutter (80 Prozent) aber auch/oder Nassfutter (69 Prozent). Für 24 Prozent gibt es Selbstgekochtes.
Das Linzer Marktforschungsinstitut IMAS hat von 5. bis 27. April 1.008 Personen über 16 Jahre in Österreich direkt befragt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.