Saharastaub: Wie gefährlich ist er für unsere Gesundheit?

Der Saharastaub stammt aus der Sahara, der größten Wüste der Welt, die sich über weite Teile Nordafrikas erstreckt. Durch Wind und Wirbelstürme wird der Sand und Staub in der Sahara aufgewirbelt und gelangt so in die Atmosphäre. Dort wird er anschließend durch starke Winde über den Atlantik und in andere Teile der Welt transportiert.
Der in Österreich ankommende Saharastaub besteht aus Feinstaub. Im Vergleich zu industriellen Partikeln aus Verbrennungsprozessen, wie Autobabgasen und Rauch aus Schornsteinen, sind die mineralischen Teilchen aus dem Saharastaub jedoch weniger gefährlich für unsere Gesundheit. Mehr dazu im Video.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.