Babler ist der dreizehnte Parteichef der SPÖ

Die Partei hat am Montag das am Samstag nach dem Sonderparteitag in Linz verkündete Ergebnis korrigiert, bei dem irrtümlicherweise Hans Peter Doskozil zum Sieger erklärt worden war. Vor Babler gab es bisher elf männliche und mit Pamela Rendi-Wagner eine weibliche Vorsitzende.
Rendi-Wagner trat beim Sonderparteitag am Sonntag, dem 3. Juni, nicht mehr an, nachdem sie in der Mitgliederbefragung um Obmannschaft und Spitzenkandidatur nur auf Platz drei hinter dem burgenländischen Landeshauptmann Doskozil und dem Traiskirchner Bürgermeister und Bundesrat Babler gelandet war.
SPÖ: Bruno Kreisky am längsten im Amt
Am längsten im Amt in der Geschichte der österreichischen Sozialisten bzw. Sozialdemokraten war Bruno Kreisky mit mehr als 16 Jahren. Dahinter folgt Adolf Schärf, der nach dem Zweiten Weltkrieg zwölf Jahre an der Spitze stand. Kürzest dienender SPÖ-Vorsitzender ist Christian Kern mit seinen gut zwei Jahren im Amt. Unter einer vierjährigen Periode blieb sonst nur noch Viktor Klima.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.