Sondersendung zum "Klimaschutzpreis 2024"

Bis zum Jahr 2040 soll Österreich klimaneutral werden. Das hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt. Dazu ist Dekarbonisierung in allen Bereichen notwendig – im Verkehr, in der Industrie, aber auch in den privaten Haushalten und der Strom- und Fernwärmeversorgung. Zuletzt stiegen die Emissionen jedoch wieder, der Trend soll so weiter gehen.
Vorarlberg ist in vielen Sparten Vorreiter, was Klimaschutzprojekte anbelangt. Aber auch hier sind die Folgen der Erderhitzung spürbar. Die Auswirkungen zeigen sich in der Umwelt, Landwirtschaft, im Tourismus, in der Artenvielfalt und vielen anderen Bereichen.
Manche fragen sich: Was kann ein kleines Land wie Österreich überhaupt bewegen? Viel. Denn den Klimawandel können nur alle gemeinsam bekämpfen und sich damit gegenseitig motivieren. Gute Ideen und mutige Schritte sind gefragt. Denn die notwendigen Anpassungen sind auch Chancen, sowohl für eine bessere Lebensqualität als auch für die Wirtschaft. Wir sprechen im Rahmen einer Vorarlberg LIVE Sondersendung im Rahmen des Klimaschutzpreises der Vorarlberger Nachrichten mit Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus. Wie muss Vorarlberg 2040 aussehen?
VN-Chefredakteur Gerold Riedmann freut sich auf Gespräche dazu mit seinen hochkarätigen Gästen Landesforstdirektor Andreas Amann, Ruth Swoboda, geschäftsführende Direktorin inatura Dornbirn und Hannes Walnder, Geschäftsführer der Schilifte Egg-Schetteregg im Studio.
VORARLBERG LIVE Sondersendung am Mittwoch, den 7. Juni 2023
Wann: ab 17 Uhr live auf VOL.AT, VN.at und Ländle TV
Gäste: Andreas Amann (Landesforstdirektor), Ruth Swoboda (Geschäftsführende Direktorin inatura Dornbirn) und Hannes Waldner (Geschäftsführer Schilifte Egg-Schetteregg)
Moderation: Gerold Riedmann (VN-Chefredakteur)
Bewerben Sie Sich für den Klimaschutzpreis 2024 unter klima.vn.at. Wir freuen uns über Ihre Einsendungen und Anregungen.
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.