AA

Edtstadler reist nach Serbien

Europaministerin Karoline Edtstadler reist am Montag nach Serbien.
Europaministerin Karoline Edtstadler reist am Montag nach Serbien. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Archivbild)
Am Montag reist Europaminister Edtstadler zu einem Arbeitsbesuch nach Belgrad.

Europaminister Karoline Edtstadler (ÖVP) wird in Belgrad Serbiens Ministerpräsidentin Ana Brnabić, den Ministerin für Europäische Integration, Tanja Miščević treffen. Auch ein Besuch bei NALED, einer gemeinnützigen und überparteilichen Vereinigung von Unternehmen, lokalen Regierungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen steht auf dem Programm.

Serbien für Edtstadler "unverzichtbarer Partner"

Inhaltlich stehen die "notwendigen Fortschritte Serbiens bei der EU-Erweiterung angesichts des Angriffskriegs in der Ukraine" im Fokus. "Wichtig ist, dass Europa als Wertegemeinschaft zusammensteht und wir uns nicht spalten lassen. Das schließt selbstverständlich auch die Beitrittskandidaten ein, die für uns unverzichtbare Partner sind", erklärte Edtstadler nach Angaben ihrer Sprecherin im Vorfeld der Reise. Die Ministerin möchte am Rande des Besuchs auch der Opfer der Amokläufe der vergangenen Woche gedenken. Erst vor rund einer Woche hatte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) mehreren Westbalkanstaaten, darunter auch Serbien, einen Besuch abgestattet.

Streit zwischen Serbien und Kosvo belastet Beitrittsgespräche

Der anhaltende Streit zwischen der früheren jugoslawischen Teilrepublik Serbien und dessen ehemaliger Provinz Kosovo ist ein Hindernis auf dem Weg beider Staaten in die Europäische Union. Bisher konnten sich Prishtina und Belgrad nicht auf einen Rahmen für die Sicherung einer größeren Autonomie für kosovarische Gemeinden mit serbischer Mehrheit einigen, zuletzt auch nicht bei Gesprächen unter EU-Leitung.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Edtstadler reist nach Serbien