Klima-Blockade und "Wanderung" im Wiener Frühverkehr
Mitglieder der "Letzten Generation" waren Freitagfrüh wieder im Wiener Frühverkehr aktiv: Am Franz-Josefs-Kai und auf der Schwedenbrücke klebten sich Aktivisten auf die Fahrbahn, andere unternahmen eine "Wanderung" vom Getreidemarkt zum Schwarzenbergplatz.
Klima-Aktivisten wieder im Wiener Frühverkehr aktiv
Einmal mehr wurden von der Regierung sofortige Notfall-Maßnahmen, etwa Tempo 100 auf der Autobahn und ein Stopp aller neuen Öl- und Gasbohrungen gefordert. Laut Polizei waren die Blockaden nach wenigen Minuten beendet.
38 Anzeigen und acht Festnahmen laut Wiener Polizei
Die Polizei erklärte am Nachmittag, dass 38 Anzeigen erstattet worden seien und acht Personen vorläufig festgenommen worden. Die Exekutive veröffentlichte zudem am Freitag eine vorläufige Bilanz. Demnach waren seit 2. Mai 2023 982 Polizisten in Zusammenhang mit den Klimaprotesten im Einsatz. Bis inklusive 11.05.2023 seien zudem 64 vorläufige Festnahmen und 168 Anzeigen erfolgt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.