Thüringen Besichtigung - Notarzthubschrauber-Stützpunkt Nenzing

Der vom Land Vorarlberg erbaute und von der Bergrettung betriebene Stützpunkt Nenzing bietet gute Voraussetzungen für den Betrieb des Notarzthubschraubers. Vom Sonnenaufgang bis zum Einbruch der Dunkelheit sind ein Flugretter, ein Pilot und ein Arzt ständig einsatzbereit. Der vom ÖAMTC zur Verfügung gestellte Notarzthubschrauber bietet alle technischen und medizinischen Möglichkeiten für einen Hubschrauberrettungseinsatz. Pilot Arno Schelber, die Flugärztin Dr. Nadin Fürbeth und der Flugretter Andreas Fritz informierten uns bestens über die technischen und medizinischen Einsatzmöglichkeiten. Bei guten Flugeigenschaften kann jeder Ort im Einsatzgebiet Vorarlberg in wenigen Minuten erreicht werden.
Pilot Arno Schelber konnte auch seinen ehemaligen Lehrmeister bei der Firma Hilti Karl Tschann begrüßen. Einen weiteren Bezug zu Thüringen ist auch durch den Rettungspiloten Dieter Mark gegeben. Uns wurde bewusst und wir freuten uns, dass in unserem Land seitens der öffentlichen Hand große finanzielle Mittel für die Rettungsinfrastruktur zur Verfügung stehen.
Den gemütlichen Ausklang der Besichtigung erfolgte im Gasthof „z’Blumaegg“ in Thüringen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.