AA

"Hej" aus Kopenhagen: Die WANN & WO-cityhopper waren wieder on Tour

Kunterbunt, architektonisch abwechslungsreich, wunderbar entspannt, grün und kulinarisch genussvoll – das ist Kopenhagen. Eine Stadt, die süchtig macht.
Kopenhagen von oben: Die Frelser Kirke bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die ganze Stadt.

„Wenn man einmal in Kopenhagen war, dann wird man auf jeden Fall verzaubert“, erzählt Stefanie lächelnd. „Es ist die fahrradfreundlichste Stadt, die ich je erlebt habe. Sie lädt zum Verweilen, Einkehren und Flanieren ein und sorgt mit einem Mix aus idyllischen bunten alten Häusern, historischen Bauwerken und moderner Architektur für Abwechslung“, ergänzt Mario.

Mit dem Rad ging es durch die dänische Hauptstadt.

Mit dem Fahrrad durch die City

„Vom Hotel Tivoli aus haben wir Kopenhagen bequem mit dem Fahrrad erkundet“, so Stefanie. Eine Kanaltour durch den idyllischen Hafen und die Kanäle lässt die wunderbare Hauptstadt Dänemarks vom Wasser aus von einer anderen Perspektive erleben.

„Kopenhagen ist ein fantastischer Platz und wird nicht umsonst oft als die lebenswerteste Stadt der Welt bezeichnet. Eine unnachahmliche Mischung von skandinavischer Klarheit und maritimem Flair.“

Stefanie & Mario

Die ganze Welt auf einer Insel im Gastro-Eldorado Kopenhagen trifft man beim Reffen Street Food Market, dem größten Food Market Nordeuropas. „Die freie Hippiestadt Christina ist ein echtes Phänomen. Man kann den Freigeist der Bewohner hautnah miterleben“, stellt Mario erstaunt fest. Direkt daneben befindet sich die barocke Frelser Kirke mit dem spiralförmigen Turm einer Riesenschnecke ähnelnd und einem goldenen Globus auf der Spitze des Daches. Über eine schwindelerregende Wendeltreppe mit 400 Stufen lässt sich die wohl beste Aussicht über Kopenhagen erklimmen.

Der Botanische Garten stand auch auf dem Ausflugsprogramm.

Die beiden #cityhopper haben auch einen Abstecher in den botanischen Garten mit dem Palmen- und Schmetterlingshaus gemacht. „Unfassbar, dass es hier eine Wendeltreppe gibt, die bis knapp unters Dach führt. Man kann von oben herab auf die Pflanzen blicken“, schildert Naturführerin Stefanie mit leuchtenden Augen.

Spektakulär und spannend

„Ergänzend gehört ein Abstecher des Urbanen Superkilen Parks auf jeden Fall dazu. Ein spektakulärer Stadttraum zwischen multi-ethnischer Immigration und kosmopolitischer Mittelschichtskultur – lädt zum Skaten, schaukeln und entspannen ein. Gleich nebenan bietet der BaNanna Park für Kletterbegeistertete eine Kletterwand inmitten eines kleinen Stadtparks mit eindrucksvollen Wandmalereien“, erzählt Mario. Das Resümee der #cityhopper: Kopenhagen ist einladend, abwechslungsreich, fahrradfreundlich und wunderschön!

Hier die ganze WANN & WO online lesen.

(WANN & WO)

Wann_Und_Wo
  • VOL.AT
  • Wann & Wo
  • "Hej" aus Kopenhagen: Die WANN & WO-cityhopper waren wieder on Tour