IHS-Chef: Höhere Teuerung in Österreich liegt an Gastro

Die Warenkorbgewichtung im Verbraucherpreisindex (VPI) für Restaurantausgaben sei in Deutschland "wesentlich niedriger" als hierzulande und die Gastro-Preissteigerungen in Österreich "wesentlich höher", sagte Neusser am Dienstag im Ö1-"Morgenjournal" des ORF.
Höhere Teuerung in Österreich liegt laut IHS-Chef an Gastro
Dies erkläre rund die Hälfte der Inflationsdifferenz zu Deutschland. Die Inflationsrate in Österreich lag im März laut Schnellschätzung bei 9,1 Prozent, in Deutschland bei 7,4 Prozent und in der Eurozone bei 6,9 Prozent. Die Gastro-Preise würden in Österreich durch den "relativ gut laufenden" Tourismus, weniger Restaurant-Angebot durch Personalknappheit und weniger Gasthäuser am Land deutlich nach oben klettern, so der IHS-Chef. Auch die Preise für Möbel und Neuwagen seien in Österreich "stärker gestiegen" als in Deutschland.
Neusser sprach sich gegen Preiseingriffe zur Inflationsbekämpfung aus. "Viel besser wäre es den Wettbewerb zu fördern." Es sei wichtig, dass sich die Preise am Markt bilden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.