AA

Elektro-Scooter sollen reglementiert werden

Die Kritik an den zahlreichen E-Scootern in Österreichs Städten wird immer lauter.
Die Kritik an den zahlreichen E-Scootern in Österreichs Städten wird immer lauter. ©Reuters
Sie sind ein Phänomen der Städte: Leih-Elektro-Scooter, die beinahe an jeder Ecke auf Kundschaft warten.
Wien setzt auf Regeln - Paris auf Verbot

Doch die Kritik wird immer lauter, von einem Verkehrsrisiko ist die Rede, weil viele zu schnell unterwegs seien. Auch das Abstellen der Scooter wird oft hitzig diskutiert.

Während die Stadt Wien kein Verbot von E-Scootern plant und auf neue Regeln setzt, will man auch in Klagenfurt über verschärfte Scooter-Regeln nachdenken.

in Paris hat ich eine Mehrheit der Bevölkerung, fast 90 Prozent der Umfragteilnehmer, unlängst für ein Verbot von Leih-E-Scootern ausgesprochen, das die Sadt auch umsetzen will.

Ein Deutschland fordert die Polizeigewerkschaft strengere Regeln E-Scooter: "Aus unserer Sicht müssen wirksame Möglichkeiten für mehr Sicherheit geprüft werden, darunter höhere Bußgelder, intensivierte Belehrungen oder ein Alkoholverbot." Und die Verleiher solcher Geräte müssten zu mehr Verkerhssicherheit beitragen.

(VOL.AT/APA)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Elektro-Scooter sollen reglementiert werden